WELPENKURS BEI FLOWDOG Die Welpenzeit ist nicht nur die Zeit, die am schnellsten verfliegt, sondern auch eine der wichtigsten und sensibelsten Phasen des Hundes. In dieser kurzen Zeit muss das Gehirn alle neuen Reize und Eindrücke verarbeiten und nachhaltig speichern. Somit werden in dieser Zeit schon die Grundsteine für den gemeinsamen Weg gelegt. Sozialisation, Entwicklung, […]
JUNGHUNDETRAINING Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in der Zeit der Pubertät, in der viele Verknüpfungen im Gehirn gelöscht und neu “verschaltet” werden, ist ein angepasstes Training sowie die Konsequenz in der Erziehung von großer Bedeutung. Auch hier arbeiten wir in kleinen Gruppen bis maximal 4 Mensch-Hund-Teams. In den JUNGHUNDKURSEN werden die […]
RUDELRUNDE Bei der FLOWDOG RudelRunde mit möglichen Freilaufsequenzen üben wir das Spazierengehen in der Hundegruppe. Die Hunde lernen auch in Anwesenheit anderer Hunde ruhig an der Leine zu laufen, sich zurück zu nehmen, auch wenn andere in den Freilauf dürfen. Die Sozialkontakte von Zwei- und Vierbeinern stehen bei der Rudelrunde im Vordergrund. Nicht nur den Hunden […]
PFOTENTREFF/RUDELRUNDE JUNGHUNDEKURS Die Spielgruppe von FLOWDOG: eine Mischung aus Freilauf- und Beobachtungstraining. Hier geht es NICHT um reines Toben, sondern um kontrolliertes Sozialspiel und ausgewogene Kommunikation der Hunde untereinander. Denn zum Erlernen von sozialkompetenten Verhaltensweisen ist Kommunikation (Austausch von Informationen) weitaus wichtiger als Interaktion, also spielerische, wechselseitige Beeinflussung ohne konkreten Informationsaustausch. Dabei gilt es auch zu […]
PFOTENTREFF WELPEN Die Spielgruppe von FLOWDOG: eine Mischung aus Freilauf- und Beobachtungstraining. Hier geht es NICHT um reines Toben, sondern um kontrolliertes Sozialspiel und ausgewogene Kommunikation der Hunde untereinander. Denn zum Erlernen von sozialkompetenten Verhaltensweisen ist Kommunikation (Austausch von Informationen) weitaus wichtiger als Interaktion, also spielerische, wechselseitige Beeinflussung ohne konkreten Informationsaustausch. Dabei gilt es auch zu […]
WELPENKURS BEI FLOWDOG Die Welpenzeit ist nicht nur die Zeit, die am schnellsten verfliegt, sondern auch eine der wichtigsten und sensibelsten Phasen des Hundes. In dieser kurzen Zeit muss das Gehirn alle neuen Reize und Eindrücke verarbeiten und nachhaltig speichern. Somit werden in dieser Zeit schon die Grundsteine für den gemeinsamen Weg gelegt. Sozialisation, Entwicklung, […]
JUNGHUNDETRAINING Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in der Zeit der Pubertät, in der viele Verknüpfungen im Gehirn gelöscht und neu “verschaltet” werden, ist ein angepasstes Training sowie die Konsequenz in der Erziehung von großer Bedeutung. Auch hier arbeiten wir in kleinen Gruppen bis maximal 4 Mensch-Hund-Teams. In den JUNGHUNDKURSEN werden die […]
Gemeinsam Freude am Tun erleben steht hier GROß geschrieben. Aber wer davon ausgeht, dass hier einfach Dummy´s oder Futterbeutel geworfen werden um diese dann den Hund apportieren zu lassen, ist hier fehl am Platz. Bei "Apportieren auf neuen Wegen" geht es um weitaus mehr! Den Hund beschäftigen und seine Nase dabei zu fördern ist das […]
Herzlich Willkommen bei den Alltagspfoten! Wie der Name schon verrät wird hier sehr viel Wert auf die Alltagstauglichkeit zwischen Mensch und Hund gelegt. Die Herausforderungen in der großen weiten Welt werden immer anspruchsvoller, dass geht leider auch an unseren Hunden nicht spurlos vorbei. Bei diesen Trainingsstunden wechseln die Örtlichkeiten immer wieder und auch die teilnehmenden […]
WELPENKURS BEI FLOWDOG Die Welpenzeit ist nicht nur die Zeit, die am schnellsten verfliegt, sondern auch eine der wichtigsten und sensibelsten Phasen des Hundes. In dieser kurzen Zeit muss das Gehirn alle neuen Reize und Eindrücke verarbeiten und nachhaltig speichern. Somit werden in dieser Zeit schon die Grundsteine für den gemeinsamen Weg gelegt. Sozialisation, Entwicklung, […]
JUNGHUNDETRAINING Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in der Zeit der Pubertät, in der viele Verknüpfungen im Gehirn gelöscht und neu “verschaltet” werden, ist ein angepasstes Training sowie die Konsequenz in der Erziehung von großer Bedeutung. Auch hier arbeiten wir in kleinen Gruppen bis maximal 4 Mensch-Hund-Teams. In den JUNGHUNDKURSEN werden die […]
Am 14. Februar geht es für viele um Liebe, Romantik und rote Rosen: Denn der Valentinstag gilt in vielen Teilen der Welt als der Tag der Verliebten. Somit wünsche ich Euch einen schönen verliebten Tag mit Euren Hunden und Euren Lieblingsmenschen und hoffe, dass Ihr die freie Zeit genauso wie ich für Eure LIEBSTEN nützt!
RUDELRUNDE Bei der FLOWDOG RudelRunde mit möglichen Freilaufsequenzen üben wir das Spazierengehen in der Hundegruppe. Die Hunde lernen auch in Anwesenheit anderer Hunde ruhig an der Leine zu laufen, sich zurück zu nehmen, auch wenn andere in den Freilauf dürfen. Die Sozialkontakte von Zwei- und Vierbeinern stehen bei der Rudelrunde im Vordergrund. Nicht nur den Hunden […]
PFOTENTREFF/RUDELRUNDE JUNGHUNDEKURS Die Spielgruppe von FLOWDOG: eine Mischung aus Freilauf- und Beobachtungstraining. Hier geht es NICHT um reines Toben, sondern um kontrolliertes Sozialspiel und ausgewogene Kommunikation der Hunde untereinander. Denn zum Erlernen von sozialkompetenten Verhaltensweisen ist Kommunikation (Austausch von Informationen) weitaus wichtiger als Interaktion, also spielerische, wechselseitige Beeinflussung ohne konkreten Informationsaustausch. Dabei gilt es auch zu […]
PFOTENTREFF WELPEN Die Spielgruppe von FLOWDOG: eine Mischung aus Freilauf- und Beobachtungstraining. Hier geht es NICHT um reines Toben, sondern um kontrolliertes Sozialspiel und ausgewogene Kommunikation der Hunde untereinander. Denn zum Erlernen von sozialkompetenten Verhaltensweisen ist Kommunikation (Austausch von Informationen) weitaus wichtiger als Interaktion, also spielerische, wechselseitige Beeinflussung ohne konkreten Informationsaustausch. Dabei gilt es auch zu […]
WELPENKURS BEI FLOWDOG Die Welpenzeit ist nicht nur die Zeit, die am schnellsten verfliegt, sondern auch eine der wichtigsten und sensibelsten Phasen des Hundes. In dieser kurzen Zeit muss das Gehirn alle neuen Reize und Eindrücke verarbeiten und nachhaltig speichern. Somit werden in dieser Zeit schon die Grundsteine für den gemeinsamen Weg gelegt. Sozialisation, Entwicklung, […]
JUNGHUNDETRAINING Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in der Zeit der Pubertät, in der viele Verknüpfungen im Gehirn gelöscht und neu “verschaltet” werden, ist ein angepasstes Training sowie die Konsequenz in der Erziehung von großer Bedeutung. Auch hier arbeiten wir in kleinen Gruppen bis maximal 4 Mensch-Hund-Teams. In den JUNGHUNDKURSEN werden die […]
Herzlich Willkommen bei den Alltagspfoten! Wie der Name schon verrät wird hier sehr viel Wert auf die Alltagstauglichkeit zwischen Mensch und Hund gelegt. Die Herausforderungen in der großen weiten Welt werden immer anspruchsvoller, dass geht leider auch an unseren Hunden nicht spurlos vorbei. Bei diesen Trainingsstunden wechseln die Örtlichkeiten immer wieder und auch die teilnehmenden […]
WELPENKURS BEI FLOWDOG Die Welpenzeit ist nicht nur die Zeit, die am schnellsten verfliegt, sondern auch eine der wichtigsten und sensibelsten Phasen des Hundes. In dieser kurzen Zeit muss das Gehirn alle neuen Reize und Eindrücke verarbeiten und nachhaltig speichern. Somit werden in dieser Zeit schon die Grundsteine für den gemeinsamen Weg gelegt. Sozialisation, Entwicklung, […]
JUNGHUNDETRAINING Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in der Zeit der Pubertät, in der viele Verknüpfungen im Gehirn gelöscht und neu “verschaltet” werden, ist ein angepasstes Training sowie die Konsequenz in der Erziehung von großer Bedeutung. Auch hier arbeiten wir in kleinen Gruppen bis maximal 4 Mensch-Hund-Teams. In den JUNGHUNDKURSEN werden die […]
Gemeinsam Freude am Tun erleben steht hier GROß geschrieben. Aber wer davon ausgeht, dass hier einfach Dummy´s oder Futterbeutel geworfen werden um diese dann den Hund apportieren zu lassen, ist hier fehl am Platz. Bei "Apportieren auf neuen Wegen" geht es um weitaus mehr! Den Hund beschäftigen und seine Nase dabei zu fördern ist das […]
Herzlich Willkommen bei den Alltagspfoten! Wie der Name schon verrät wird hier sehr viel Wert auf die Alltagstauglichkeit zwischen Mensch und Hund gelegt. Die Herausforderungen in der großen weiten Welt werden immer anspruchsvoller, dass geht leider auch an unseren Hunden nicht spurlos vorbei. Bei diesen Trainingsstunden wechseln die Örtlichkeiten immer wieder und auch die teilnehmenden […]
RUDELRUNDE Bei der FLOWDOG RudelRunde mit möglichen Freilaufsequenzen üben wir das Spazierengehen in der Hundegruppe. Die Hunde lernen auch in Anwesenheit anderer Hunde ruhig an der Leine zu laufen, sich zurück zu nehmen, auch wenn andere in den Freilauf dürfen. Die Sozialkontakte von Zwei- und Vierbeinern stehen bei der Rudelrunde im Vordergrund. Nicht nur den Hunden […]
PFOTENTREFF/RUDELRUNDE JUNGHUNDEKURS Die Spielgruppe von FLOWDOG: eine Mischung aus Freilauf- und Beobachtungstraining. Hier geht es NICHT um reines Toben, sondern um kontrolliertes Sozialspiel und ausgewogene Kommunikation der Hunde untereinander. Denn zum Erlernen von sozialkompetenten Verhaltensweisen ist Kommunikation (Austausch von Informationen) weitaus wichtiger als Interaktion, also spielerische, wechselseitige Beeinflussung ohne konkreten Informationsaustausch. Dabei gilt es auch zu […]
PFOTENTREFF WELPEN Die Spielgruppe von FLOWDOG: eine Mischung aus Freilauf- und Beobachtungstraining. Hier geht es NICHT um reines Toben, sondern um kontrolliertes Sozialspiel und ausgewogene Kommunikation der Hunde untereinander. Denn zum Erlernen von sozialkompetenten Verhaltensweisen ist Kommunikation (Austausch von Informationen) weitaus wichtiger als Interaktion, also spielerische, wechselseitige Beeinflussung ohne konkreten Informationsaustausch. Dabei gilt es auch zu […]